In Kroatien können Sie genauso unkompliziert wie zu Hause Ihr Geld am Geldautomaten abheben.
Aber, es ist nicht immer kostenfrei oder günstig an Gebühren.
Wenn Sie Glück haben, dann entdecken Sie vielleicht auch einen Automaten, der Ihrer Hausbank angehört, was am besten wäre.
Beste Karten um in Kroatien zu bezahlen oder Bargeld am Geldautomaten abzuheben

N26
Sehr gutes Konto
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen in Fremdwährungen
- Kostenloses EUR-IBAN-Konto
- Viele Möglichkeiten
- Mit Reiseversicherung

Miles&More
Gold&Blue Kreditkarte
- Pro 2 Euro Kartenumsatz 1 Meile sammeln
- Auslandsreisekrankenversicherung
- 4.000 Meilen Willkommensbonus
- Unbegrenzte Meilengültigkeit
Wo kann ich in Kroatien Geld abheben?
Der gewohnte Weg, um an Bargeld zu kommen, ist auch in Kroatien der Geldautomat. Aber welche Karte sollten Sie verwenden? Sie können dafür eine EC – Karte benutzen (sofern ein Maestro – Logo darauf ist) oder eine Kreditkarte. Diese werden an jedem kroatischen Geldautomaten akzeptiert. Da die Landeswährung in Kroatien kein Euro ist (obwohl Kroatien zur EU gehört), müssen Sie in die kroatische Währung Kuna umtauschen. Vermeiden Sie dafür den Weg in eine Wechselstube und gehen Sie direkt in eine Bank. Kroatische Wechselstuben holen sich Ihre Euros auch auf den Banken, damit sie sie für die tauschwilligen Touristen parat haben.
Gebühren beim Geld abheben in Kroatien
Natürlich erheben die Banken, in denen Sie Ihre Konten haben, Gebühren. Heben Sie an einem kroatischen Geldautomaten Bargeld ab, ist das eine Fremdabhebung und wird mit mindestens 4 – 6 € Gebühr belegt, für jede Ihrer Abhebungen und jeden Betrag als Standardgebühr. Zusätzlich kommen noch 1% – 3% Fremdwährungsgebühr dazu, was auf den Betrag umgerechnet wird, den Sie abgehoben haben, bzw. abheben möchten.
Allerdings gibt es auch Wege, dass Sie nicht zu viel bezahlen oder sich die Gebühr für das Abheben ganz sparen können, denn Sie benötigen immer etwas „Kleingeld“, wenn Sie in Kroatien unterwegs sind.
So ist der Wechselkurs am günstigsten, wenn Sie zum Abheben Ihre normale EC – Karte, eine Visa- oder Mastercard benutzen.
Anders ist es, wenn Sie eine American Express- oder Diners – Card dafür vorgesehen haben, denn die Gebühren dafür sind viel höher.
Lassen Sie sich nicht dazu hinreißen, DCC zu akzeptieren. Das bedeutet, dass am Schluss der Abhebung an den meisten kroatischen Geldautomaten danach gefragt wird, ob das Geld in Euro oder in Kuna herausgegeben werden soll.
Das ist eine Kostenfalle, die man im Ausland sehr oft findet, denn der Automatenbetreiber kann dann den Wechselkurs festlegen, was locker 10% ausmachen kann. Diese 10% werden dann dem abgehobenen Betrag oben drauf gerechnet. Werden Sie bei dem Abhebevorgang am Automaten gefragt, ob Sie mit einem garantierten, also festgelegten Wechselkurs abrechnen möchten, dann ist es klug, diese Frage zu verneinen. Aber, das gibt es nicht nur am Geldautomaten.
Wie sollte ich in Kroatien bezahlen?
In Kroatien wird die Kartenzahlung nicht überall akzeptiert, also lohnt es sich immer, wenn Sie Bargeld dabei haben.
Kreditkarte
Zahlen Sie mit Ihrer Kreditkarte in Hotels, Restaurants oder auch in Shops, dann bekommen die Betreiber eine Provision. Diese Provision zahlen Sie natürlich mit. Heben Sie lieber mit Ihrer Kreditkarte das notwendige Geld ab.
Bargeld
Mit bargeld lässt es sich in Kroatien sehr gut bezahlen. Auch größere Beträge, die Sie vorher abgehoben haben, werden in Bar akzeptiert.
Mit einer Multiwährungskreditkarte in Kroatien Geld abheben
Nutzen Sie die Multiwährungskreditkarte nicht nur an allen Automaten zum Geld abheben, sondern auch zum Bezahlen von Dienstleistungen und Waren. Es kommen dann weniger, bis gar keine zusätzlichen Kosten (Gebühren) auf Sie zu.
Fazit
Der miserable Wechselkurs, den Sie in kroatischen Wechselstuben, Restaurants oder Läden berechnet bekommen, könnte Sie viel Geld kosten.
Zahlen Sie wo immer es auch geht lieber gleich mit Ihrer Karte oder heben Sie vorher das Geld ab. Allerdings wäre es besser, die Automaten im Busbahnhof, Bahnhof und Flughafen zu meiden, nur weil sie vielleicht auf dem Weg liegen. Die Gebühren dort sind teurer, als an normalen Bankautomaten. Rechnen Sie die Preise auch immer gleich in Kuna um.