Bis wann muss man die Steuererklärung abgeben?

Bis wann muss man die Steuererklärung abgeben?Wer dazu verpflichtet ist, eine Steuererklärung abzugeben, der muss sich auch an Fristen halten, die vom Finanzamt vorgegeben werden.

Hält man sich nicht an diese Vorgaben, dann kann es dazu kommen, dass das Finanzamt Schätzungen vornimmt.

Ebenso kann es möglich sein, dass man Zinsen, Verspätungszuschläge oder gar Zwangsgelder zu zahlen hat.

Finanzkompetenz Quiz

Finanzkompetenz Quiz

Wie gut kennst Du Dich mit Wirtschaft und Finanzen aus? Teste es in unserem Quiz.

1 / 14

Welche Börse ist die größte gemessen an der Marktkapitalisierung?

2 / 14

Sitz der Deutschen Bundesbank ist in...

3 / 14

Die beiden wichtigsten Handelspartner der EU sind …

4 / 14

In welchem Staat Europas ist die Wirtschaftskraft pro Kopf am höchsten?

5 / 14

Wie viele Stellen hat eine deutsche IBAN (Internationale Bankkontonummer)?

6 / 14

Wofür steht das Wort "SCHUFA"?

7 / 14

Welcher Kreditkartentyp bietet eine Option auf Teilzahlung an?

8 / 14

Durch welche Kennziffer wird ein Deutsches Kreditinstitut identifiziert?

9 / 14

Wie wird der Bank-Überziehungskredit bei Privatpersonen genannt?

10 / 14

Mindestanlagebetrag von Bundesschatzbriefen ist...

11 / 14

In welchem Zeitraum kann die Lastschrift durch eine Einzugsermächtigung widerrufen werden?

12 / 14

Die Abkürzung für einen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum im Bankwesen ist...

13 / 14

Welcher Kurs legt den Preis für ausländische Währungseinheiten in inländischer Währung fest?

14 / 14

Seit wann wird die geförderte freiwillige Form der Altersvorsorge "Riester-Rente" angeboten?

Prozentzahl richtiger Antworten:

The average score is 62%

0%

Unser Tipp für die Aufbewahrung von Bankkarten: Kreditkartenetui mit Münzfach

Die Fristen für die Steuererklärung

Sobald man seine Steuererklärung abgeben muss, ist die Frist immer bis zum 31.Juli des Folgejahres einzuhalten. Es gibt im Jahr 2020 eine Ausnahme. Denn in diesem Fall muss man die Steuererklärung erst bis zum 1. November 2021 abgeben. In einigen Bundesländern gilt diese Frist auch noch einen Tag länger. Das bedeutet allerdings, dass die Steuererklärung an diesem Tag auch wirklich bereits beim Finanzamt eingetroffen sein muss.

Diese Ausnahme wurde lediglich wegen der Corona Pandemie erhoben, entspricht aber nicht dem regulären Vorgehen. Sollte man selbst aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht in der Lage dazu sein, diese Fristen einzuhalten, dann gibt es auch die Option das Finanzamt schriftlich um eine Fristverlängerung zu bitten. In dem Antrag muss man dann natürlich auch den Grund nennen.

Mögliche akzeptable Gründe sind Umzug, Krankheit oder ein Auslandsaufenthalt. In diesem Schreiben muss man auch einen neuen Termin angeben, bis zu dem man die eigene Steuererklärung dann eingereicht haben wird.

Wer die Fristen nicht einhält, muss mit Sanktionen rechnen. Der Verspätungszuschlag kann zum Beispiel 0,25 Prozent der festgesetzten Steuer beinhalten, entspricht aber immer mindestens 25 Euro je angefangenem Monat. Wer seine Steuererklärung freiwillig und nicht verpflichtend abgibt, der hat sogar 4 Jahre Zeit bis zur Abgabe.

Tipp für die Aufbewahrung von Kreditkarten und Fahrzeugschein: Praktisches Ausweis Etui

Stand: 12.10.2021

Auch interessant

Ab wann darf man ein PayPal Konto haben

Ab wann darf man ein PayPal Konto haben?

Wenn man Einkäufe im Internet tätigen möchte, wird man eventuell auch andere Überweisungsmöglichkeiten in Betracht …