Die Kontonummern und Bankleitzahlen gibt es schon lange nicht mehr. Der Prozess der Umstellung ging ganz behutsam vor sich, bis dann schlussendlich 2014 alle SEPA – Mandate an die Geldinstitute und einige andere Unternehmen verteilt wurden.
Wenn heute eine SEPA – Überweisung gemacht wird, gibt es eine IBAN und einen BIC – Code Sparkasse Pforzheim Calw, die notwendig sind, wenn Geld von einer Bank zur anderen transferiert werden soll. Im Inland benötigt man dafür nur die IBAN, die aus der ehemaligen Kontonummer und der Bankleitzahl besteht. Manchmal wird sie mit ein paar Nullen für die Felder, in die sie reingehört, passend gemacht, falls sie sonst zu kurz wäre.
Der BIC – Code Sparkasse Pforzheim Calw dient der Identifizierung der jeweiligen Bank und wird nur benutzt, wenn man über die Grenzen des europäischen Zahlungsraumes hinaus, Geld transferieren möchte. Er besteht aus 8 – 11 alphanumerischen Zeichen, in denen alle Informationen enthalten sind, die man dafür braucht.
Der BIC – Code wird von der SWIFT vergeben, deswegen heißt er auch manchmal SWIFT – Code.
Aber, was bedeuten IBAN, BIC und SWIFT?
- IBAN = International Bank Account Number – also die Nummer des Kontos.
- BIC = Bank Identifier Code – der die Bank identifiziert, wohin das Geld überwiesen werden soll.
- SWIFT = Society of Worldwide Interbank Financial Telecommunication
Wie lautet die BIC der Sparkasse Pforzheim Calw?
In diesen, scheinbar chaotisch angeordneten Zeichen verbergen sich also die ganzen Informationen, die eine Bank braucht, wenn eine Überweisung über die Grenzen des europäischen Zahlungsraumes hinaus angewiesen werden soll.
Tipp für die Aufbewahrung von Kreditkarten und Fahrzeugschein: Praktisches Ausweis Etui
Wie sind diese Informationen aufgeschlüsselt?
- Die ersten 4 zahlen geben Aufschluss darüber, welche Bank es ist.
- PZHS – Sparkasse Calw
- Danach sind 2 Stellen mit dem Ländercode vorhanden.
- DE – in diesem Fall Deutschland
- Die zahlen in den nächsten beiden Feldern ist der Code für den Ort.
- 66 – für Calw
- Die 3 letzten zeichen müssen nicht unbedingt vergeben werden, denn deren Vergabe ist optional.
- XXX – entweder sind die Buchstaben als Platzhalter gedacht oder sie zeigen den Standort und die Abteilung an.
Fazit
Die SEPA – Überweisungen sind schneller am Ziel, weil die BIC – Codes dafür sorgen, dass jedes Geldinstitut ganz genau identifiziert werden kann. Gerade für Auslandsüberweisungen stellen sie eine enorme Erleichterung dar.