Mittlerweile hat sich jeder Konto – Inhaber daran gewöhnt, dass es keine Kontonummer und Bankleitzahl mehr gibt – jedenfalls nicht mehr im eigentlichen Sinne.
Aus diesen beiden Nummern wurde die IBAN. Es wurden noch ein paar Nullen hinzugefügt, damit auch kürzere BLZ und Kontonummern in die vorgesehenen Felder der IBAN passen.
Mit der IBAN kam auch ein BIC – Code Sparkasse Dortmund. Dieser enthält 8 bis 11 alphanumerische Zeichen und gibt damit eine genaue Identifizierung der jeweiligen Bank an. Dieser BIC – Code wird von der SWIFT vergeben, deswegen heißt er auch manchmal „SWIFT – Code“.
Unser Tipp für die Aufbewahrung von Bankkarten: Kreditkartenetui mit Münzfach
Aber, was heißen alle diese Abkürzungen?
- IBAN = International Bank Account Number
- BIC = Bank Identifier Code
- SWIFT = Society of Worldwide Interbank Financial Telecommunication
Der BIC – Code enthält viele Informationen, um die Bank oder das Unternehmen, wan am SEPA – Verfahren beteiligt ist, zu identifizieren.
Welche Informationen sind im BIC – Code Sparkasse Dortmund enthalten?
- Ganz am Anfang stehen 4 Zeichen, die sich jede Bank zur Identifizierung selbst aussuchen kann.
- Danach sind 2 Stellen auszufüllen, die für den Ländercode stehen.
- Nach diesen 2 Zeichen kommen noch einmal 2 Felder, die mit dem Code für den Ort ausgefüllt werden.
- Zum Schluss sind noch einmal 3 Stellen, die aber optional sind und nicht von jeder Bank in Anspruch genommen werden. Diese sind für den Standort und die Abteilung gedacht.
- Weil die letzten 3 Stellen nicht immer ausgefüllt werden, variiert die Anzahl zwischen 8 und 11.
Wie lautet die BIC der Sparkasse Dortmund?
- DORT = ist der Code für die Sparkasse Dortmund
- DE = steht für Deutschland und ist der Ländercode.
- 33 = ist der Code für den Ort.
- XXX = der Standort und die Abteilung.
Fazit
Damit wird jede Überweisung, die seinen Empfänger außerhalb der europäischen Zahlungsgrenzen hat, sehr erleichtert. Für Überweisungen im Inland ist keine BIC Sparkasse Dortmund notwendig.