Was ist Postident?

Was ist Postident?Da heut zu Tage viele Beantragungen online erledigt werden können, einige davon aber einen Identitätsnachweis erfordern, hat man mehrere Wege entwickelt, um das ebenfalls machen zu können.

Zum Beispiel zählt darunter auch das Eröffnen eines Bankkontos. Damit nicht jeder X-Beliebige ein Konto auf einen anderen Namen eröffnen kann, muss man sich identifizieren. Damit wird sichergestellt, dass man tatsächlich auch derjenige oder diejenige ist, für den oder die man sich ausgibt. Eine der Möglichkeiten der Identifikation ist das Postident – Verfahren. Aber was bedeutet das? Und, wie geht das von statten?

Finanzkompetenz Quiz

Finanzkompetenz Quiz

Wie gut kennst Du Dich mit Wirtschaft und Finanzen aus? Teste es in unserem Quiz.

1 / 14

Welche Börse ist die größte gemessen an der Marktkapitalisierung?

2 / 14

Sitz der Deutschen Bundesbank ist in...

3 / 14

Die beiden wichtigsten Handelspartner der EU sind …

4 / 14

In welchem Staat Europas ist die Wirtschaftskraft pro Kopf am höchsten?

5 / 14

Wie viele Stellen hat eine deutsche IBAN (Internationale Bankkontonummer)?

6 / 14

Wofür steht das Wort "SCHUFA"?

7 / 14

Welcher Kreditkartentyp bietet eine Option auf Teilzahlung an?

8 / 14

Durch welche Kennziffer wird ein Deutsches Kreditinstitut identifiziert?

9 / 14

Wie wird der Bank-Überziehungskredit bei Privatpersonen genannt?

10 / 14

Mindestanlagebetrag von Bundesschatzbriefen ist...

11 / 14

In welchem Zeitraum kann die Lastschrift durch eine Einzugsermächtigung widerrufen werden?

12 / 14

Die Abkürzung für einen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum im Bankwesen ist...

13 / 14

Welcher Kurs legt den Preis für ausländische Währungseinheiten in inländischer Währung fest?

14 / 14

Seit wann wird die geförderte freiwillige Form der Altersvorsorge "Riester-Rente" angeboten?

Prozentzahl richtiger Antworten:

The average score is 60%

0%

Postident einfach erklärt – Definition:

In der Regel bietet die Deutsche Post die Entgegennahme der Identifikation über Postident an. Sie leitet dann alle Papiere weiter und bestätigt auch die richtige Identität. Dafür werden Unterlagen an diejenigen Personen verschickt, die sich identifizieren sollen. Diese Unterlagen müssen ausgefüllt und zur Deutschen Post gebracht werden.

Wie genau funktioniert das Postident – Verfahren?

Es wurde ein neues Konto eröffnet, indem man es über die Online – Seite der betreffenden Bank beantragt hat. Allerdings muss der Vorgang noch mit einem Identitätsnachweis abgeschlossen werden, bevor man das neue Konto benutzen kann.

Dafür bekommt man ein paar Unterlagen zugeschickt, die ausgefüllt und unterschrieben werden müssen.

Unterlagen, die per Post oder per Email zugeschickt werden, sind:

  • Der Vertrag, der zwischen dem potenziellen Bankkunden und der jeweiligen Bank geschlossen wurde,
  • Ein Coupon mit einer individuellen Nummer.

Was soll man mit diesen Unterlagen genau machen?

Der Vertrag wird postalisch geschickt, damit man ihn noch einmal überprüfen und anschließend unterschreiben kann, damit er seine Gültigkeit bekommt.

Der Coupon ist ausschließlich zur Identifizierung über das Postident – Verfahren gedacht und darf nicht vergessen werden, wenn der Weg in eine Filiale der Deutschen Post angetreten wird. Dieser ist mit einer persönlichen Nummer versehen und eigentlich das aller wichtigste, um die entsprechende Identität bestätigen zu können.

Außerdem muss ein Dokument vorgezeigt werden, das ebenso die Identität bestätigt. Dafür ist entweder der Reisepass oder der Personalausweis ausreichend.

Sind alle Unterlagen in Ordnung und unterschrieben, geht man damit zu einer Filiale der Deutschen Post. Ein Mitarbeiter der Deutschen Post prüft nun die Personalien, trägt sie in den Coupon ein und bestätigt die Richtigkeit mit seiner Unterschrift. Die zu identifizierende Person zeichnet gegen und nun können diese Unterlagen an die jeweilige Bank geschickt werden. Sind die Papiere dann bei der Bank angekommen, durchgesehen worden und die Fehlerfreiheit bestätigt, wird das Konto zur Nutzung freigeschaltet.

Welche Postident – Verfahren gibt es mittlerweile?

Von der ersten Möglichkeit sich über Postident identifizieren zu können bis jetzt, haben sich noch mehr Auswahlmöglichkeiten hinzugesellt.

Die verschiedenen Möglichkeiten des Postident – Verfahrens:

  • Postident – Basic: Das ist die klassische Variante, die hier beschrieben wurde.
  • Postident – Comfort: Bei der Variante Comfort kann die Identifikation auch direkt durch den Postzusteller bestätigt werden.
  • Postident – Special: Diese Form der Identifikation ist speziell für wichtige Dokumente gedacht. Hierbei erfolgt die Identifikation ebenso durch den Zusteller. Die Dokumente werden dann vom jeweiligen Empfänger unterschrieben und ggf. zurückgesendet, wenn es notwendig ist.
  • Postident – nPA: Durch die Möglichkeit den Personalausweis online – fähig zu machen, kann dieser dann auch (sofern dieses aktiviert ist) zur elektronischen Identifikation online genutzt werden.
  • Postident – Video: Hierbei wird die Identifikation in einem Video – Chat, dass mit der betreffenden Institution geführt wird, bestätigt. Diese Form von Identifikation wird gerne bei neuen Prepaid – Verträgen oder Prepaid – Karten benutzt. Das geht schnell und man sieht die Ansprechperson. Ist der Chat aktiv geschaltet worden, wird man einiges gefragt und muss dann den Personalausweis in die Kamera halten, der dann von beiden Seiten begutachtet wird, dass auch alles stimmt. Sind Ausweisbild und Kamerabild identisch, ist die Identifizierung erfolgreich abgeschlossen.

Auch interessant

Ab wann darf man ein PayPal Konto haben

Ab wann darf man ein PayPal Konto haben?

Wenn man Einkäufe im Internet tätigen möchte, wird man eventuell auch andere Überweisungsmöglichkeiten in Betracht …