In Deutschland sind Raiffeisen Banken meist unter der Bezeichnung „Volksbanken – Raiffeisenbanken“ bekannt. Der Zusammenschluss rührt daher, dass die Raiffeisen Bank eine Genossenschaftsbank ist.
Wenn Sie also ein neues Konto eröffnen wolle oder Ihr bestehendes Konto bei einer anderen Bank abmelden und ein Girokonto bei der Raiffeisen Bank eröffnen möchten, ist es kein Problem, wenn Sie dieses bei der Volksbank Raiffeisenbank beantragen.
Ihre Bankgeschäfte können Sie bequem und sicher erledigen und durch die Option „Online Banking“ sind Sie dabei auch ortsunabhängig.
Mit der Raiffeisen Bank (Volksbank Raiffeisen Bank) haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der sich nicht nur den genossenschaftlichen Werten verpflichtet hat, sondern auch mit der modernen Technik geht. Durch die „VR Banking App“ sind Sie überall in der Lage, Ihre Bankgeschäfte im Blick zu behalten. Auch Überweisungen, Zahlungen im Allgemeinen und Geldempfänge, lassen sich über die App tätigen und nachvollziehen.
Wie kann ich mein Raiffeisen Bank Konto eröffnen?
Ein neues Konto bei der Raiffeisen Bank ist schnell und unkompliziert eröffnet. On Sie ein neues Konto eröffnen möchten oder von einer anderen Bank zur Raiffeisen Bank wechseln wollen – die Raiffeisen Bank übernimmt in jedem Fall die Formalitäten. Für junge Erwachsene ist das Konto gebührenfrei, mit allen Vorteilen, die ein Konto bei der Raiffeisen Bank bietet. Um ein Konto bei der Raiffeisen Bank zu eröffnen, stehen Ihnen 2 Wege zur Verfügung.
Online Konto eröffnen
Bequem von zu Hause aus. Eröffnen Sie Ihr neues Konto online oder nehmen Sie die Online – Funktion wahr, mit all Ihren Zahlungsempfängern von einer anderen Bank zur Raiffeisen Bank umzuziehen. Kein lästiger Papierkram und geholfen wird Ihnen auch dabei, wenn Sie das wünschen.
Sie brauchen auf der Webseite Ihrer örtlichen Raiffeisenbank nur das Antragsformular online ausfüllen und über denselben Weg der Filiale zukommen lassen. Um sich identifizieren zu können, können Sie das PostIdent – Verfahren nutzen.
Wenn Sie das Formular fertig ausgefüllt und gesendet haben, bekommen Sie wenige Tage später ein paar Unterlagen zum Unterschreiben. Bei diesen Unterlagen befindet sich auch ein Coupon, der für das PostIden – Verfahren bestimmt ist. Mit den Unterlagen, einem gültigen Reisepass oder Personalausweis und dem Coupon, den Sie nicht mit den Unterlagen wegschicken, gehen Sie zu einer Postfiliale in Ihrer nähe. Der Postbeamte am Schalter führt (anhand des Coupons und Ihres Ausweises oder Reisepasses) die Identifizierung durch und leitet es zur Raiffeisen Bank weiter.
Vorteile:
Ihr Girokonto bei der Raiffeisen Bank (Volksbank Raiffeisen Bank) ist sicher, flexibel und einfach zu händeln. Sie haben die Möglichkeit an über 17.600 Geldautomaten eine Barabhebung zu machen. Ihre PIN, die Sie für viele Erledigungen brauchen, können Sie selbst wählen. Mit dem Online – Banking können Sie bargeld- und kontaktlos bezahlen. Weitere Vorteile sind: Banking App, Mobile Payment (Apple Pay bei iOS, Digitale Karte bei Android), um auch mit Ihrem Smart- oder iPhone kontaktlos zahlen zu können. Außerdem wird Ihnen eine Girocard (Debitkarte) ausgehändigt, damit Sie den Vorteil des Geldabhebens am Automaten und das bargeldlose Zahlen an der Supermarktkasse nutzen können.
Nachteile:
Das großräumige Fillialnetz der Raiffeisen Bank fordert auch einen Tribut, der sich zum Teil nachteilig auswirken kann. Es wird ein Kontoführungsentgelt erhoben, was allerdings variiert, da es verschiedene Kontomodelle gibt. Die Kontogebühr kann auch von Region zu Region unterschiedlich sein.
Online Raiffeisen Bank Konto eröffnen
Vor Ort in der Raiffeisen Bank
In Deutschland gibt es rund 900 Fillialen der (Volksbank) Raiffeisen Bank. Bestimmt ist auch in Ihrer Nähe eine dieser Filialen, in der Sie Ihr neues Konto persönlich in Auftrag geben können, einen Kontoumzug veranlassen oder eine Änderung Ihres bestehenden Kontos vornehmen können. Jede Filiale der Raiffeisen Bank ist telefonisch erreichbar, somit können Sie sich Ihren persönlichen Termin zur Beantragung eines Kontos sichern.
Vorteile:
Einer der Vorteile ist, dass Sie mit einer tatsächlichen Person reden, sich beraten lassen und die Kontoeröffnung direkt abschließen können.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass Sie in einer Filiale der Raiffeisen Bank persönlich vorsprechen und Ihr Konto eröffnen möchten, müssen Sie sich nicht über das PostIdent – Verfahren identifizieren. Sie haben Ihren Ausweis oder einen gültigen Reisepass mit und können eines der beiden Dokumente dem Mitarbeiter*in vorzeigen. Schon ist das Identifikationsverfahren abgeschlossen. Genauso wird mit den anderen Papieren verfahren, die Sie mitbringen müssen, um ein Konto bei der Raiffeisen Bank eröffnen zu können. Außer eines Legitimationsdokumentes (Personalausweis oder Reisepass) benötigen Sie auch Ihre Meldebescheinigung, die Steuer – Identifikationsnummer und das vorab ausgefüllte Antragsformular. Das überreichen Sie einfach bei Ihrem Termin.
Nachteile:
Da alles im Leben immer Vor- und Nachteile hat, gibt es auch hier einiges zu bemängeln. Wenn Sie den Antrag auf ein Girokonto direkt in der Filiale stellen, könnte es mit Wartezeiten verbunden sein. Außerdem müssen Sie zwingend einen Termin machen, ansonsten werden Sie nicht in die Filiale herein gelassen.
Erfahrungen mit dem Konto von der Raiffeisenbank
Die Vielfalt der Kontomodelle finden viele Nutzer der Raiffeisen Bank interessant. Auch, dass man Online fast alles regeln kann, gehört zu den positiven Erfahrungen, die fast alle Kunden der (Volksbank) Raiffeisen Bank teilen. Natürlich gibt es auch negative Bewertungen einzelner Mitarbeiter*innen in verschiedenen Fillialen, aber man kann es ja nicht immer und jedem Recht machen. In einem sind sich aber viele Nutzer einig: Die Schließung vieler kleineren Filialen in ländlichen Regionen ist negativ zu bewerten.
Fazit
Ein Konto bei einer Raiffeisen Bank kann schon ein paar Vorzüge haben. Die Kontomodelle sind von Filiale zu Filiale unterschiedlich, also stehen dem potenziellen Kunden mehrere Varianten zur Verfügung. Sie unterscheiden sich nicht nur in den angebotenen Leistungen, auch in Punkto Kontogebühren gibt es große Unterschiede. Jedoch die gute Erreichbarkeit, durch das große Filialnetz, ist ein wesentlicher Pluspunkt.
Stand: 22.08.2021