Digitale Zahlungsmittel werden als Kryptowährung bezeichnet. Sie basieren z.B. auf digitalen Strukturen und Blockchains als kryptographischen Werkzeugen.
Die Kryptowährung gilt nicht als Währung im eigentlichen Sinne. Sie ist ein unabhängiges und sicheres Zahlungssystem.
Immer mehr Verbraucher interessieren sich für diese Art der Währung, von der immer öfter in den Medien zu hören ist.
Hier Kryptowährungen sicher kaufen
Dezentrale Organisation durch Netzwerke
Im Gegensatz zu den normalen Währungen ist der Handel mit den Kryptowährungen dezentral organisiert. Es gibt keine zentrale Stelle, welche die Währungen in Umlauf bringt. Das geschieht durch ein Netzwerk von Rechnern. Hier hat also keine währungsstiftende Zentral- oder Staatsbank ein Monopol.
Einrichtung des Kontos innerhalb von zehn Minuten
Das Online Konto wird in kurzer Zeit eingerichtet. Das erfolgt ohne Nennung von Namen und Anschrift. Ein privater und ein öffentlicher Schlüssel bilden die sichere Basis, um zum Teil ein Netzwerkes zu werden. Der öffentliche Schlüssel dient der Überprüfung und Zuweisung der Transaktionen, mittel des privaten Schlüssels werden die jeweiligen Vorgänge signiert. Für die Bestätigung einer Transaktion werden momentan ca. zehn Minuten benötigt. Es könnte sein, dass diese Zeitspanne in der Zukunft noch kleiner wird.
Ob eine Kryptowährung als alternatives Zahlungs- oder Anlagemittel geeignet ist, hängt davon ab, wie hoch die Transaktionskosten sind. Einige der Anbieter erheben für die Transaktionen Gebühren im Centbereich, andere gar keine. Der Kauf einer Kryptowährung kann die richtige Wahl für Anleger sein, die auf das Anlegen des Börsenkontos warten können, bereit sind, die Kapitalertragssteuer zu entrichten und Startlimits aufbringen können. Weiterhin darf eine maximale Einlagenhöhe kein Problem darstellen. Wer gern eine Kryptowährung besitzen möchte, für den stellt der Kauf generell eine gute Wahl dar. Nähere Informationen sind auf Kryptobasis zu finden.
Zahlreiche Kryptowährungen unterschiedlicher Anbieter
Es gibt zahlreiche verschiedene Kryptowährungen. Eine davon ist der ICO Merchant Token. Als Unternehmensgruppe steht die HIPS Payment Group (hips.com) hinter dem Protokoll MTO. Momentan verarbeitet sie die Zahlungen für 200000 Händler auf der ganzen Welt. Als Kernprodukt fungiert eine Zahlplattform für Acquirer, ISVs und Zahlungsdienstleister. Jeder dieser Kunden vertritt viele tausende Händler und eine Millionenanzahl von Kunden. Verbraucherschutzkonzepte aus der Kartenzahlung werden für die Kunden eingeführt, was die Nutzung des Merchant Token sicherer macht.