In und um Madrid lassen es sich viele Urlauber gut gehen und verbringen Ihre Zeit nicht nur mit Einkaufen. Das Hotel muss bezahlt werden und gut essen gehen gehört auch dazu.
Wie kommen Sie aber am besten und günstigsten an Bargeld?
Oder können Sie überall mit Ihrer Karte bezahlen und was kostet das an Gebühren?
Beste Karten um in Madrid zu bezahlen oder Bargeld am Geldautomaten abzuheben

N26
Sehr gutes Konto
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen in Fremdwährungen
- Kostenloses EUR-IBAN-Konto
- Viele Möglichkeiten
- Mit Reiseversicherung

Miles&More
Gold&Blue Kreditkarte
- Pro 2 Euro Kartenumsatz 1 Meile sammeln
- Auslandsreisekrankenversicherung
- 4.000 Meilen Willkommensbonus
- Unbegrenzte Meilengültigkeit
Tipp für die Aufbewahrung von Kreditkarten und Fahrzeugschein: Praktisches Ausweis Etui
Wo kann ich in Madrid Geld abheben?
Madrid ist eine modernespanische Stadt, mitten in Europa. Da sie dem EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) angehört, ist die Landeswährung seit 2002 der Euro. Lästiges Umtauschen von Geld oder die Suche nach einer Institution, die Ihnen Ihr Geld tauscht, fallen also weg.
Sie können bequem und einfach an den spanischen Geldautomaten, die Sie an jeder Ecke finden, Ihr Bargeld abheben. Entweder benutzen Sie dafür Ihre EC- (Giro) Karte oder eine der gängigen Kreditkarten, um an Bargeld zu kommen.
Allerdings ist das nicht kostenlos, denn spanische Geldautomaten werden als Fremdbanken angesehen und somit wird eine Gebühr erhoben.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, mit der „richtigen Bank“ und deren Kreditkarte keine Gebühren zahlen zu müssen.
Gebühren beim Geld abheben in Madrid
Wenn Sie in Deutschland außerhalb Ihrer Hausbank Geld an einem Automaten abheben möchten, dann müssen Sie Gebühren dafür zahlen. Genauso verhält es sich, wenn Sie sich in Madrid an einem Geldautomaten mit dem notwendigen Bargeld versorgen möchten. In der Regel kostet eine Abhebung mit Ihrer EC- / Giro – Karte zwischen 5 € und 10 €. Heben Sie mit einer Kreditkarte der geläufigen Geldinstitutionen ab, richtet sich die Gebühr nach dem eingegebenen Betrag und liegt daher zwischen 1,75 % und 4 %. Diners Club und American Express sind nicht so geläufig in Madrid (und in ganz Spanien), wogegen Sie mit der MasterCard und Visa auf der sicheren Seite sind, denn diese werden 100%ig überall angenommen.
Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, dass Sie an einem der Geldautomaten in Madrid (und auch im ganzen Land) ohne jede Gebühr Bargeld an den Automaten bekommen können. Zum Beispiel eignen sich dafür die Reisekreditkarte oder die Visa von Barkley, der TF – Bank oder der Santander – Bank.
Wie sollte ich in Madrid bezahlen?
In Madrid haben Sie die Möglichkeit, dass Sie Ihre Rechnungen in Bar oder mit einer Ihrer EC- oder Kreditkarten begleichen können. Zum Beispiel können Sie nicht in den Stadtbussen mit Kreditkarte bezahlen, in der Metro jedoch schon. Trinkgelder werden jedoch immer noch in bar bezahlt.
Kreditkarte
Sie können vielerorts mit Ihrer EC- oder Kreditkarte bezahlen. Sogar manche Taxiunternehmen akzeptieren Karte und haben die entsprechenden Kartenleser in Ihrem Auto. Zum Beispiel gibt es verschiedene Apps, die Sie sich auf Ihr Smartphone laden können (bspw. „Free Now“). Diese können Sie dazu verwenden ein Taxi zu bestellen, was Sie gleich mit Karte bezahlen können.
Bargeld
Kleinere Rechnungen in Geschäften und Pensionen, sowie auch Trinkgelder beim Friseur, im Taxi, Hotels oder Restaurants können mit Bargeld erledigt werden. Es ist also ratsam, dass Sie immer eine gewisse Menge an Bargeld mit sich tragen.
Mit einer Multiwährungskreditkarte
Eine Multiwährungskarte macht wenig Sinn in einem Land, das dieselbe Währung hat, wie bei Ihnen zu Hause. Sind Sie allerdings Globetrotter oder Weltenbummler und möchten Madrid nur als „Zwischenstation“ nutzen, um später weiterzureisen, dann wird Ihnen eine Multiwährungskreditkarte gute Dienste leisten. Je nach Anbieter und Angebot stehen Ihnen zwischen 12 und 80 Währungen zur Verfügung ohne, dass Sie jemals eine Wechselstube betreten müssen.
Fazit
Wer eine Reise nach Madrid plant, sollte auch nicht vergessen, dass die Versorgung mit Bargeld ein wichtiger Punkt auf Ihrer „To do – Liste“ ist. Die Hotelrechnung, das Restaurant oder auch ein Besuch beim Friseur kann mit Kreditkarte erledigt werden. Trinkgelder oder ein paar Kugeln Eis in der Waffel sind dann doch besser mit Bargeld zu bezahlen.