Kontogebühren, Abschlussgebühren, Geld abheben oder Überweisungen kostet mittlerweile auch Geld und manche Banken haben dafür schon unverschämt hohe Preise. Mit der Zeit wird auch alles teurer und der Bankkunde fragt sich, was am Ende des Monats noch auf seinem Konto übrig bleibt. Für viele Nutzer dieser teuren und immer teurer werdenden Konten, ist es fast schon klar, dass da eine Veränderung passieren muss. Aber – und das geht auch sehr vielen, langjährigen Nutzern so – sie trauen sich nicht ihre Bank zu wechseln. Warum ist das so?
Zum einen wissen sie, dass sie eigentlich auf Ihrer Bank gut beraten werden und ihr Geld in guten Händen ist. Außerdem, als langjähriger Bestandskunde, ist man schon fast „per du“ mit den Angestellten. Zum anderen wissen sie aber auch, dass die Nutzungsgebühren immer höher steigen. Sie sind also hin und her gerissen, aber bevor sie es vielleicht bereuen werden, dass sie zu einem anderen Unternehmen gegangen sind, bleiben sie und zahlen die horrenden Abgaben.
Dabei kann es so einfach sein und Kosten sparen Sie noch obendrauf. Heut zu Tage muss man dafür nicht einmal aus dem aus gehen, da sich viele Anbieter auf die Online – Nutzung eingestellt und Ihre Websits darauf umgestellt haben.
Unser Tipp für die Aufbewahrung von Bankkarten: Kreditkartenetui mit Münzfach
Vielleicht haben Sie auch Kinder, die langsam in das Alter kommen, dass sie ein eigenes Konto haben möchten, um bspw. ihr Lehrgeld selbst verwalten zu können? Sie möchten ein Tagesgeldkonto anlegen, etwas Geld ansparen für Urlaube oder den Ruhestand? Die consorsbank hat eigentlich für alles ein Angebot.
Als Direktbank ist die consorsbank schon mit an der Spitze der deutschen Banken. Das Konto ist kostenlos, genauso wie die Nutzung der Visa- und Girocard, mit denen Sie auch kontaktlos zahlen können. Ebenso können Sie mit der Girocard in den Supermärkten, die dafür ausgelegt sind, völlig gebührenfrei Geld abheben.
Die consorsbank hat ebenso eine App fürs Handy entwickelt, worüber Sie alles im Blick haben, egal wo Sie sich gerade befinden. Erledigen Sie Ihre gesamten Bankgeschäfte, Überweisungen oder Umbuchungen einfach online und haben über Ihr Smart- oder i-Phone alles im Griff.
Sollten Sie einmal einen hohen Betrag abheben oder einzahlen müssen (z.B. zwischen 1.000 und 25.000 €), den Sie aber nicht über den Automaten bekommen, dann können Sie sich an eine Filiale der Reise Bank AG wenden.
Informieren Sie einfach den Kundendienst der consorsbank und teilen Ihnen auch mit bei welcher Filiale der Reise Bank AG das Geld zur Verfügung gestellt werden soll. Die consorsbank bereitet nun alles vor und die Filiale der Reise Bank AG hält dann den jeweiligen Betrag für Sie bereit. Allerdings erhebt die Reise Bank AG für diese Dienstleistung einen gewissen Anteil an Gebühren.
Wie kann ich mein consorsbank Konto eröffnen?
Sie möchten Ihr bestehendes Konto wechseln und in Zukunft mit der consorsbank arbeiten? Aber auch, wenn Sie schon ein Bestandskunde der consorsbank sind und ein 2. Konto (bspw. ein Tagesgeld-, Gemeinschafts- oder Sparkonto) eröffnen? Dann können Sie das alles von Ihrem zu Hause aus erledigen, bequem und kostenfrei.
Online Konto eröffnen
Wenn Sie Ihr neues Konto, Ihr zusätzliches Konto oder eine Änderung an Ihrem besehenden Konto bei der consorsbank beantragen und vornehmen möchten, dann benutzen Sie einfach die Website der consorsbank. In dem für Sie bereitgestellten Online – Formular finden Sie alles, was Sie für die Anmeldung brauchen. Die einzelnen Schritte sind gut und verständlich erklärt, sodass Sie nur den Hinweisen folgen müssen. Haben Sie alle 3 Blätter des Formulars wahrheitsgemäß ausgefüllt, senden Sie es online ab.
Die Identifikation Ihrer Person können Sie genau so einfach machen. Entweder entscheiden Sie sich für einen VideoIdent und zeigen sich, im Zuge der Identifikation, über die Chatfunktion in der Kamera oder nutzen den PostIdent. Für diesen Zweck bekommen Sie, mit Ihren Unterlagen, einen Coupon zugesendet. Prüfen Sie die Unterlagen, ggf. müssen sie noch unterschrieben werden, damit Sie diese in einer Filiale der deutschen Post zum Rückversand abgeben können. Anhand Ihres mitgebrachten, gültigen Personalausweises oder Reisepasses identifiziert Sie nun der Mitarbeiter der deutschen Postfiliale als die Person, die den Antrag stellt. Anschließend erhalten Sie Ihre Zugangsdaten, um sich einloggen zu können. Fertig – Sie können jetzt beginnen.
Vorteile:
Sie beantragen und nutzen Ihr consorsbank Konto bequem von zu Hause aus. Eine Chatfunktion bietet Ihnen Hilfe, falls Sie Fragen haben. Onlinebanking, die App – Nutzung, Jahres- oder Monatsgebühren gibt es nicht und auch das Abheben von Bargeld am Automaten ist kostenfrei. Für Ihre Giro- und / oder Visa – Card zahlen Sie ebenfalls nichts. Diese Karten können Sie sogar weltweit für Zahlungen nutzen. Die Girocard ist mit einer zusätzlichen V – Pay – Funktion ausgestattet, warum das Bezahlen damit auch im Ausland (weltweit) klappt.
Nachteile:
Zu erwähnen wäre vielleicht, dass es in Kürze eine Änderung an den Kosten gibt, womit das Konto der consorsbank nicht mehr generell, sondern nur unter 2 Voraussetzungen kostenlos bleibt. Wenn sie zum Beispiel ein Bestandskunde sind, unter 28 Jahren bei der Eröffnung Ihres Kontos oder monatlich mindestens 700 € auf Ihr Konto gebucht werden.
Online Consorsbank Konto eröffnen
Vor Ort in der consorsbank
Die consorsbank ist eine reine Direktbank und hat keine Filialen in Deutschland.
Vorteile:
Sie sind unabhängig und können all Ihre Zahlungen, Buchungen, Überweisungen und dergleichen von jedem Ort aus machen.
Nachteile:
Ein Nachteil ist, dass es keine Filialen gibt, in der man seine Bankgeschäfte tätigen kann. Dafür läuft es aber online sicher und stabil.
Erfahrungen mit dem Konto von der consorsbank
Ein Querschnitt durch die Erfahrungsberichte von Nutzern zeigt, dass die consorsbank mit ihrem immens großen Leistungsspektrum punktet. Die Produktvielfalt in diesem Ausmaß sucht noch seines Gleichen. Und, Sie können alles, von jedem Ort auf der Welt, online oder telefonisch in Auftrag geben.
Fazit
Mit einem Konto bei der consorsbank bleiben Sie unabhängig und können alle Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, in Anspruch nehmen. Lohnenswert ist ein Konto auch für Selbstständige, Studenten oder Angestellte, die einfach einen guten und sicheren Platz für ihr Geld haben möchten. Details aus allen Leistungen können dazu gebucht werden oder Änderungen können in Auftrag gegeben werden. Jeder Zeit, online oder telefonisch, einfach und unabhängig von Öffnungszeiten.
Tipp für die Aufbewahrung von Kreditkarten und Fahrzeugschein: Praktisches Ausweis Etui
Stand: 22.08.2021