FAQ Finanzen

Kann ich meine Rente auf das Konto meiner Frau überweisen lassen?

Kann ich meine Rente auf das Konto meiner Frau überweisen lassen

Dem Renten Service der Deutschen Post ist es im Prinzip egal auf welches Konto die Rente überwiesen wird. Soll eine Änderung vorgenommen werden, dann gibt es Formulare (Änderungsanzeige und Anträge im Renten Service der Deutschen Post) auf denen die Kontonummer, ggf. auch eine Namensänderung oder eine neue Adresse. Angegeben, bzw. …

Weiterlesen

Wie kriege ich das einbehaltene Geld von PayPal zurück?

Wie kriege ich das einbehaltene Geld von PayPal?

Eigentlich ist es nicht üblich, dass PayPal Geld einbehält. Allerdings kann es aus verschiedenen Gründen passieren und das nach jeder erhaltenen Zahlung. Diese Gründe können sein, dass ein neuer und unerfahrener Verkäufer sich erst einmal eine Sicherheit bei PayPal aufbauen muss. PayPal sieht sich in monatlichen Stichkontrollen das Verkaufsverhältnis und …

Weiterlesen

Muss ich ein Bankkonto haben?

Muss ich ein Bankkonto haben

In der heutigen Zeit ist es fast unmöglich, ohne ein Girokonto zu agieren. Es findet sich kein Arbeitgeber mehr, der Ihnen Ihren Lohn oder Ihr Gehalt bar auszahlt. Aber auch Geldausgänge werden ausschließlich über ein Konto abgewickelt. Zum Beispiel akzeptieren Versicherungen oder die Stelle für GEZ – Zahlungen gar kein …

Weiterlesen

Was ist eine Inflation?

Was ist eine Inflation?

Inflation – diesen Begriff kennen die meisten Menschen nur noch im Zusammenhang mit dem Krieg oder dem Kriegsende und die jüngeren Leute können mit diesem Begriff überhaupt nichts anfangen. Doch, in letzter Zeit hört man es vereinzelt wieder und sollte natürlich auch wissen, wovon dabei geprochen wird, bzw., was eine …

Weiterlesen

Was ist eine Schufa Auskunft?

Was ist eine Schufa Auskunft?

Heutzutage benötigt jeder eine Schufa – Auskunft. Wenn es bspw. darum geht eine Wohnung mieten zu wollen, ein neues Konto zu eröffnen oder einen Handyvertrag abzuschließen ist es unumgänglich, dass bei der Schufa nachgefragt wird, ob dieser Mensch körrekt in Sachen Zahlungen ist. Aber, was ist die Schufa und welchen …

Weiterlesen

Wer druckt Geld?

Wer druckt Geld?

Wenn ein Bekannter zu plötzlichem Reichtum gekommen ist, fragt man scherzhaft, ob derjenige eine Gelddruckmaschine im Keller hat. Leider ist so etwas ausgeschlossen, denn das Herstellen, bzw. Drucken von Geld, darf keinesfalls unkontrolliert passieren, sonst wird daraus Falschgeld. Aber wer druckt nun tatsächlich unsere Geldscheine und wo werden sie gedruckt? …

Weiterlesen

Was ist BIC SWIFT-Code?

Was ist BIC SWIFT-Code

Die Bezeichnungen für In- und Auslandsüberweisungen, können mitunter etwas verwirrend sein. Wann zum Beispiel benötigt man eine BIC, wann einen SWIFT – Code, wann und wofür einen BIC SWIFT – Code, oder ist das vielleicht alles dasselbe? BIC SWIFT-Code erklärt Der BIC – Code (Bank Identifier Code) setzt sich aus …

Weiterlesen

Was ist eine SEPA-Lastschrift?

Was ist eine SEPA-Lastschrift?

Die SEPA – Lastschrift gibt es, seit dem 2014 das Verfahren eingeführt wurde. Es ist mit einer Einzugsermächtigung vergleichbar. Aber, wie genau funktioniert ein SEPA – Lastschriftverfahren und wofür wird es benutzt? Ist es mit einem Dauerauftrag gleich zu setzen? SEPA-Lastschrift erklärt: um es gleich vorweg zu nehmen – das …

Weiterlesen

Was ist eine SEPA Überweisung?

Was ist eine SEPA Überweisung?

SEPA – Überweisungen sind seit 2014 Standart. Mit einer SEPA – Überweisung kann im ganzen Europäischen Zahlungsraum gebührenfrei Geld versendet oder auch empfangen werden. Das SEPA – Lastschriftverfahren hat die vorher üblichen Bankleitzahlen und Kontonummern ersetzt, bzw. zusammengefügt und somit den Überweisungsdschungel etwas durchsichtiger gemacht. Doch – was ist eigentlich …

Weiterlesen

Was ist Geldschöpfung?

Was ist Geldschöpfung?

Als Geldschöpfung bezeichnet man die Schaffung neuen Geldes. Damit wird die vorhandene Geldmenge einer Volkswirtschaft vermehrt. Profan gesagt ist die Geldschöpfung das in Umlauf bringen neuen Geldes. Man unterscheidet dabei zwischen Bargeldschöpfung und der Giralgeldschöpfung. Was ist Bargeldschöpfung? Das kann ganz einfach erklärt werden: Die Bargeldschöpfung ist die Ausgabe von …

Weiterlesen