Der Begriff Zinsen stammt aus der Finanzwirtschaft. Das Wort selbst ist dem lateinischen entnommen und bedeutet „census“ = „Abgabe“. Sobald man jemanden Kapital für einen befristeten Zeitraum überlässt, dann kann es dazu kommen, dass man Zinsen erhält. Das kann durch verschiedene Vorgänge ermöglicht werden. Zum Ersten hat jeder Verbraucher die …
WeiterlesenWas ist eine Rendite?
Das Wort Rendite stammt aus dem Italienische. Es ist gleichzusetzen mit Gewinn oder Ertrag. Die Rendite bezieht sich hierbei auf das Finanzwesen und den Kapitalertrag, den man durch eine Geldanlage erzielen kann. Allerdings muss man an dieser Stelle zwischen Rendite und Zinsen unterscheiden, denn dabei handelt es sich nun um …
WeiterlesenWas ist eine Deflation?
Bei der Deflation handelt es sich um einen Fachbegriff aus dem Wirtschafts- und Finanzbereich. Wenn es dazu kommt, dass auf dem Markt mehr Güter oder Waren zu finden sind, als das mögliche Käufer vorhanden wären, dann wird von der Deflation gesprochen. Dementsprechend gibt es ein größeres Angebot als die Nachfrage, …
WeiterlesenWas ist das Reverse Charge Verfahren?
Das Reverse Charge Verfahren stammt aus dem Englischen und bedeutet nichts anderes als die „Umkehrung der Berechnung“. Dabei ist gemeint, dass die Steuerschuldnerschaft umgekehrt wird. In diesem Zusammenhang werden allerdings auch Begriffe wie Steuerumkehr und Verlagerung der Steuerschuld verwendet. Reverse Charge Verfahren einfach erklärt Eigentlich bedeutet dieser Vorgang nichts anderes, …
WeiterlesenKann ich mein Geld auf ein anderes Konto überweisen lassen?
Prinzipiell ist es möglich, dass Sie sich Ihr Geld auf ein anderes Konto überweisen lassen. Bei vielen Eheleuten ist es so, dass die Frau ihren Lohn oder ihre Einkünfte auf das Konto ihres Mannes überweisen lässt oder umgekehrt. Um das in alle Richtungen abzusichern, besitzen Verheiratete aber meistens ein gemeinsames …
WeiterlesenWie entsteht eine Finanzkrise?
Es ist geschichtlich nachvollziehbar, dass es immer mal wieder zu Finzanzkrisen kam. Das ist eine teil unserer Wirtschaft, bzw. unseres Wirtschaftssystems. Sie sind auch in der Zukunft unvermeidbar. Doch, was ist eigentlich eine Finanzkrise, durch was wird sie verursacht und was ist mit einer Finanzkrise verbunden? So entsteht eine Finanzkrise: …
WeiterlesenKann mein Mann sein Gehalt auf mein Konto überweisen lassen?
Im besten Fall haben Eheleute ein gemeinsames Konto, worin auch beide als Kontoinhaber eingetragen sind, die Berechtigung haben, Geld abzuheben oder Zahlungen anzuweisen, also gleichberechtigt Handlungen vornehmen zu können. Ist das nicht der Fall und der Ehemann entschließt sich atok sein Konto zu kündigen, um zukünftig sein Gehalt auf das …
WeiterlesenKann ich meine Rente auf das Konto meiner Frau überweisen lassen?
Dem Renten Service der Deutschen Post ist es im Prinzip egal auf welches Konto die Rente überwiesen wird. Soll eine Änderung vorgenommen werden, dann gibt es Formulare (Änderungsanzeige und Anträge im Renten Service der Deutschen Post) auf denen die Kontonummer, ggf. auch eine Namensänderung oder eine neue Adresse. Angegeben, bzw. …
WeiterlesenWie kriege ich das einbehaltene Geld von PayPal zurück?
Eigentlich ist es nicht üblich, dass PayPal Geld einbehält. Allerdings kann es aus verschiedenen Gründen passieren und das nach jeder erhaltenen Zahlung. Diese Gründe können sein, dass ein neuer und unerfahrener Verkäufer sich erst einmal eine Sicherheit bei PayPal aufbauen muss. PayPal sieht sich in monatlichen Stichkontrollen das Verkaufsverhältnis und …
WeiterlesenMuss ich ein Bankkonto haben?
In der heutigen Zeit ist es fast unmöglich, ohne ein Girokonto zu agieren. Es findet sich kein Arbeitgeber mehr, der Ihnen Ihren Lohn oder Ihr Gehalt bar auszahlt. Aber auch Geldausgänge werden ausschließlich über ein Konto abgewickelt. Zum Beispiel akzeptieren Versicherungen oder die Stelle für GEZ – Zahlungen gar kein …
Weiterlesen