Wenn ein Kunde sich dazu entscheidet, seine Bankgeschäfte einfach und bequem auf dem Onlineweg durchzuführen, dann wird er sich auch spätestens mit dem TAN-Verfahren auseinandersetzen müssen. Bei der TAN handelt es sich genau genommen um eine Form des „Einmalkennwortes“, die verwendet wird, um Transaktionen auf dem eigenen Bankkonto sicher autorisieren …
WeiterlesenWas ist pushTAN?
Bei dem mittlerweile viel genutzten Onlinebanking – Verfahren geht es nicht ohne eine TAN. Viele kennen noch die Tan, die man in einem Brief zugeschickt bekam. Dort enthalten war eine Liste, je nach Bankunternehmen, mit bis zu 100 TAN – Nummern, die man dann bei jeder Überweisung über die Tastatur …
WeiterlesenWas ist EBITDA?
EBITDA ist nicht mit EBIT zu verwechseln. Auch, wenn beides betriebswirtschaftliche Kennzahlen sind, so kann man mit EBITDA noch ein wenig mehr der Rentabilität eines Unternehmens errechnet werden als mit EBIT. Mit dem Ergebnis können Vergleiche mit Unternehmen hergestellt werden, die in ähnlicher Branche arbeiten. Beide Kennzahlen sind aber nur …
WeiterlesenWas ist EBIT?
Der, die oder das EBIT? Bei Abkürzungen weiß man es nie so genau, bis man die Bedeutung und den Sinn dahinter erkennt. Das wiederum geht nur, wenn man sich darüber kundig macht, was aber ein gewisses Interesse voraussetzt oder es einen beruflichen Hintergrund dafür gibt. EBIT einfach erklärt – Definition …
WeiterlesenWelches Depot für Kryptowährung?
Wenn man sich erstmalig dafür entscheiden sollte, sich Kryptowährungen zu kaufen, dann muss man in der Regel auch ein Depot dafür besitzen, in welchem diese Kryptos dann gelagert werden können. Hierzu gibt es unterschiedliche Arten von Depots, auf die man zurückgreifen kann, die dann allerdings auch verschiedene Konditionen bieten können. …
WeiterlesenWas ist der DAX?
Ob im TV oder im Radio wird oft vom DAX oder dessen Entwicklung geredet. Wer nicht unbedingt etwas mit Aktien und / oder der Börse etwas zu tun hat, weiß nicht unbedingt, was es genau heißt und was damit gemeint ist. Somit kommen einem die Zahlen, Berechnungen usw. Vor, als …
WeiterlesenDarf man Geld verbrennen?
Abgesehen davon, dass verbranntes Geld niemandem mehr nutzt, weil es keinen Zahlungswert mehr hat, erfüllt es noch keinen Straftatbestand. Geld verbrennen – Darf man das? Wer Geld mutwillig verbrennt, hat entweder zu viel davon und braucht es nicht oder ist sich einfach nicht bewusst, dass man dann damit nichts mehr …
WeiterlesenWas ist die EZB?
Überall und immer öfter wird man heut zu Tage mit Abkürzungen konfrontiert und es wird vorausgesetzt, dass man deren Bedeutung weiß. Sogar auf den Euroscheinen ist das Kürzel „EZB“ zu finden. Wer sich nocht damit beschäftigt hat, sei es aus persönlichem Interesse oder aus beruflichen Gründen, achtet erst einmal gar …
WeiterlesenAb wann ist man reich?
Reichtum lässt sich auf vielerlei Art definieren und nicht immer spielen dabei Geld oder materielle Güter die wichtigste Rolle. Man kann nämlich auch reich sein, wenn die Gesundheit in Ordnung ist und tiefe Zufriedenheit besitzt, man reich an Erfahrung ist oder in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis respektiert und …
WeiterlesenWas ist Eingangsrechnung?
Als Eingangsrechnung bezeichnet man ein Dokument, welches man von einer dritten Person oder Partei erhalten hat, in welchem Leistungen oder Waren aufgeführt werden, die man selbst zu zahlen hat. Die Eingangsrechnung ist in diesem Fall an einen selbst gerichtet und beinhaltet als Adressat den Lieferanten. Eingangsrechnung erklärt Das Ziel einer …
Weiterlesen