Der BIC – Code heißt ausgeschrieben: Bank Identifier Code und wird von der SWIFT: Society of Worldwide Interbank Financial Telecommunication generiert und vergeben. Jedes Geldinstitut und Unternehmen, die Anspruch darauf haben, können damit besser, schneller und genauer identifiziert werden.
Der BIC Volksbank Lüneburger Heide – Code ist so aufgebaut, dass der Ort der jeweiligen Filiale, das Land und ggf. auch der Standort und Abteilung darin enthalten sind. Er besteht aus 8 bis 11 alphanumerischen Zeichen, die sich aus entweder nur Buchstaben oder aus Buchstaben, gemischt mit Zahlen, generiert ist. Benötigt wird die BIC nur, wenn man außerhalb des europäischen Zahlungsraumes, also außerhalb dieser Grenzen, Geld versenden möchte. Im Inland kann man das auch ohne den BIC – Code tun.
Tipp für die Aufbewahrung von Kreditkarten und Fahrzeugschein: Praktisches Ausweis Etui
Wie ist der BIC Volksbank Lüneburger Heide – oder SWIFT – Code zusammengesetzt?
- 4 Zeichen stehen ganz am Anfang und zeigen an, um welche Bank es sich handelt, damit sie besser und schneller identifiziert werden kann. Zumeist wählt das jeweilige Geldinstitut diese Zeichenfolge selbst aus.
- An der nächsten Stelle sind 2 Zeichen für den Ländercode vorgesehen.
- Nun folgen noch einmal 2 Stellen, die den Ort der Bank benennen.
- Zuletzt folgen 3 Stellen in denen der Standort und die Abteilung vermerkt werden können, was jedoch optional ist. Deswegen variieren die Stellen auch zwischen 8 und 11.
Wie lautet die BIC der Volksbank Lüneburger Heide?
- GENO = das bezeichnet den Code für die Bank.
- DE = dient als Ländercode für Deutschland.
- F1 = bezeichnet den Ort.
- NBU = steht für den Standort und die Abteilung
Fazit
Der BIC ist eine Erleichterung für jede Bank und jedes Unternehmen, was an der SEPA – Lastschrift beteiligt ist. Schnellere Überweisungen, durch schnellere und genauere Identifikation, sind die positive Folge daraus.
Tipp für die Aufbewahrung von Kreditkarten und Fahrzeugschein: Praktisches Ausweis Etui