Wer eine Auslandsüberweisung tätigen möchte, sollte im Vorfeld einige Aspekte miteinander vergleichen, damit er bei dem möglichen Anbieter auch die richtige Wahl treffen kann. Dabei ist es prinzipiell nicht schwer eine Auslandsüberweisung zu tätigen um vielleicht einen Verwandten zu unterstützen oder auch eine Rechnung für den nächsten geplanten Urlaub im Vorfeld zu überweisen. Grundsätzlich ist die eigene erste Wahl, die das man sich entscheiden muss bei wem man die Auslandsüberweisung in Auftrag geben möchte.
Dazu kann man zum einen die reguläre Hausbank als ausführendes Organ wählen, oder aber man entscheidet sich dazu, dass man die Auslandsüberweisung von einem Geldtransfer Anbieter durchführen lässt, welcher sich auf diese Thematik spezialisiert hat. Gerade die letztere Variante wird auch von immer mehr Kunden genutzt und findet wachsenden Zuspruch. Setzt man sich erstmalig mit einem Geldtransfer Anbieter auseinander kann man auf Vergleichsportalen eigentlich schon ganz gut ersehen, welche Anbieter es zurzeit auf dem Markt gibt, welche diese Art der Leistung für die Kunden anbieten. Danach muss man sich nur für einen Anbieter entscheiden und sich dann auf dessen Webseite anmelden.

TransferWise
Erste Überweisung Gratis!
- Transferwise ist ein sehr guter Anbieter für Auslandsüberweisungen. Die Überweisungen sind einfach, bequem und sicher. Das wichtigste ist das die Überweisungen auch viel günstiger sind als mit der Bank.

AZIMO
Erste Überweisung Gratis!
- Azimo ist ein sehr kompetenter Partner für die Auslandsüberweisung. Bei Azimo hat man eine große Auswahl an Ländern und die Überweisungen sind sicher und günstig.

transferGO
Schnelle Internationale Überweisungen!
- transferGo überzeugt mit schnellen Überweisungen ins Ausland und niedrigen Gebühren. Die Bedienung ist intuitiv und sicher.
Ist der Vergleich von Auslandsüberweisungen wichtig?
Welche Kriterien muss man beim Vergleich von Auslandsüberweisungen berücksichtigen?
Möchte man gerne eine Auslandsüberweisung durchführen, sollte man hier vor allem die Anbieter und deren mögliche Konditionen näher betrachten. Denn hierbei lassen sich ausgesprochen kundenfreundliche und günstige Angebote finden. So bieten viele Geldtransfer Anbieter ihren Kunden an, dass die erste Überweisung vollkommen kostenlos von dem Unternehmen durchgeführt wird, während andere sogar offerieren dass die ersten 10 Überweisungen sogar kostenlos sein werden. Dies zu vergleichen lohnt sich. Zudem spielen auch Faktoren, die die mögliche Auszahlung an den Empfänger, die Dauer und die allgemeinen Kosten für die Auslandsüberweisung eine Rolle die man sich näher ansehen sollte, bevor man irgendeine Entscheidung fällt.
Die Zustellung an den Empfänger
Es kann durchaus unterschiedliche Wege dazu geben, wie es möglich gemacht wird, dass der Empfänger der Auslandsüberweisung über das Geld des Senders verfügen kann.
Die Dauer der Auslandsüberweisung
Betrachtet man die mögliche Dauer von Auslandsüberweisungen und vergleicht die verschiedenen Anbieter diesbezüglich, so lassen sich hier auch deutliche Unterschiede feststellen. Wählt man die Hausbank aus, damit diese die Auslandsüberweisung durchführt, dann kann es schon dazu kommen dass es von 3 Tagen bis zu einer Woche dauert, bis die Summe dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wird. Das ist darin begründet dass die Hausbanken auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Banken im Ausland angewiesen sind um die Auslandsüberweisung überhaupt erst möglich zu machen. Der Verwaltungsaufwand kann je nachdem in welches Land das Geld überwiesen werden soll, also recht hoch ausfallen.
Dieser Problematik unterliegen die spezialisierten Geldtransfer Anbieter nicht. Sie besitzen meistens Filialen auf der gesamten Welt über welche die ganze Organisation abgewickelt werden kann. So gibt man die Auslandsüberweisung bei einer Filiale im Inland in Auftrag und bei einer Filiale im Ausland, desselben Anbieters erfolgt dann die Auszahlung. So kann der Empfänger innerhalb weniger Tage oder sogar schon in wenigen Stunden über das angewiesene Geld verfügen.
Die Kosten für die Auslandsüberweisung
FAQ
Welche Summen kann man ins Ausland überweisen?
Eigentlich kann man fast jede Summe per Auslandsüberweisung ins Ausland senden. Hierbei muss man nur berücksichtigen, dass ab einer Summe von 12.500 eine Meldepflicht für die ausführenden Organe besteht. Diese müssen die Informationen an die Bundesbank für Außenwirtschaft weiterleiten.
Worin unterscheiden sich die verschiedenen Geldtransfer Anbieter?
Prinzipiell ist die Unternehmensstruktur der spezialisierten Geldtransfer Anbieter im Grunde genommen bei allen Anbietern gleich. Es kann hier aber zu Unterschieden in Bezug auf die kostenfreie erste Überweisung oder auch die erhobenen Prozentsätze der Anbieter auf die Summen kommen. Diese sollte man auch vor der Wahl genauer miteinander vergleichen.